top of page

Begleitung nach Fehlgeburten

Das Wichtigste zuerst: ZEIT, es besteht kein Grund zur Eile! 

Die Frau und das Paar haben das Recht, sich Zeit zu nehmen – um die Nachricht zu verarbeiten, zu trauern und gemeinsam  in Ruhe zu entscheiden, welcher Weg sich jetzt richtig anfühlt.

In manchen Fällen wird völlig unerwartet bei einer routinemäßigen Ultraschalluntersuchung festgestellt, dass das Baby gestorben ist. Häufig jedoch haben Frauen schon vorher ein Gefühl, dass etwas nicht stimmt – sei es durch innere Unruhe, eine plötzliche Unsicherheit oder einfach ein Gefühl, "dass etwas anders ist". Diese Ahnung kann sich dann bei der Untersuchung bestätigen.

Oft wird zu einer sofortigen Ausschabung als einzige Option geraten, manchmal noch zu einer medikamentösen Einleitung.

Für diese Entscheidung darf sich Zeit genommen werden!

Eine Fehlgeburt ist körperlich wie emotional herausfordernd. 

In dieser Zeit biete ich dir einfühlsame und professionelle Unterstützung, um deinen individuellen Weg der Trauer, Heilung und Reorientierung zu finden. Denn eine Fehlgeburt ist körperlich wie emotional herausfordernd. 

Mit sanften Methoden können wir deinen Heilungsprozess auf körperlicher und seelischer Ebene unterstützen.

Gerne begleite ich dich und euch in dieser Zeit und helfe euch einen für EUCH passende Weg zu finden.

Auch diese Hebammenbetreuung ist Leistung der gesetzlichen Krankenkasse.

bottom of page